Einfach Leben

Reduzieren | Loslassen | Leben

Ein Weg zum einfachen Leben durch Minimalismus

Minimalismus ist die Praxis, unnötige Dinge im Leben zu eliminieren, um Platz für das zu schaffen, was wichtig ist.

Es kann auf jeden Aspekt des Lebens angewendet werden, einschließlich der physischen Umgebung, der Finanzen, des Besitzes, von Beziehungen und Gewohnheiten. Die Idee von minimalistisch leben ist, sich auf das zu konzentrieren was wirklich wichtig ist und alles andere loszulassen und entrümpeln.

Von Klamotten im Kleiderschrank, bis hin zum überfüllten Keller oder Speicher haben wir Dinge im laufe unseres Lebens zusammengetragen, die nun verwaltet, gepflegt und geputzt werden wollen. Alternativ können wir uns von diesem Ballast trennen. Lösen Sie sich von den Dingen, die an unserem „Lebensballon“ wie Sandsäcke hängen. Schenken Sie Ihrem Lebensstil neue Höhen. Lernen Sie die Vorteile von Fokussierung und Reduzierung kennen. Schauen Sie wieder auf das Wesentliche.

Minimalistisch zu leben führt zu einem Lebensstil mit weniger Besitz und mehr Lebensfreude. Sie werden überrascht sein, wie viel Dinge und Gewohnheiten Sie aussortieren können und schon in kürzester Zeit dadurch Ihre Kreativität und Inspiration steigern.

Gründe für den Minimalismus

Ein minimalistisches Leben zu führen kostet Zeit und Mühe, aber es lohnt sich. Es wird Ihnen helfen, Glück und Seelenfrieden in den Dingen zu finden, die Ihnen am wichtigsten sind. Hier die Hauptgründe diese Lebensrichtung einzuschlagen.

Aufgeräumte Wohnung

Praktisch (Einsteiger)

Man möchte durch die einfache Reduzierung wieder Platz und Lebensraum zurück gewinnen. Die Reduzierung des Konsums steht nicht im Vordergrund. Kleiderschrank ausmisten, ausgetrocknete Farbreste entsorgen oder irreparable Dinge sind liegen hier im Fokus.

Geldbaum

Finanzieller Wohlstand

Hier liegt das Augenmerk klar auf dem Aufbau von Vermögen. Jegliche Form der Ausgabe wird hinterfragt und geprüft. Das durch den Verzicht eingesparte Geld soll zum Vermögensaufbau dienen.

 

Geld Münzen

Geld sparen

In Zeiten der Energiekrise erlebt dieser Bereich eine starke Wiederbelebung. Durch stark gestiegenen Preise hinterfragt so mancher Zeitgenosse immer öfter, ob der Konsum wirklich notwendig ist.

 

Digitaler Nomade im Bus

Reisen

Um maximal Mobil zu werden, reduziert man seinen Besitz auf ein Minimum. Dieser passt meist in einen Rucksack. Das Ziel ist zu reisen und die Welt zu sehen. Backpacker und digitale Nomaden leben und lieben diese Form 

 

Wohnzimmer aufgeräumt

Ästhetik

„Schöne Dinge brauchen Platz zum Atmen“. Getreu diesem Moto fokussiert man sich auf wenige aber dafür sehr hochwertige Dinge. Primar kommt es auf die Schönheit und Einfachheit an. Der finanzielle Aspekt spielt hier keine Rolle.

 

Wald von unten

Umwelt / Nachhaltigkeit

Durch den Verzicht von Konsum wir Müll vermieden. Verpackung, Logistik und Entsorgung entlasten die Umwelt dadurch erheblich. Hier steht Zero Waste im Mittelpunkt. Reparieren, leihen und gebraucht kaufen ist hier das Ziel !

Jogging auf der Landstrasse

Challange

100 Dinge oder weniger ist das Ziel! Sich von Besitz lösen und den damit verbundenen zeitlichen Aufwand (aufräumen, putzen, suchen) reduzieren. Den Verzicht lernen und mehr Freiheit bekommen.

 

 

Gesundes Essen

Gesundheit

Achtsamkeit durch Fokussierung. Weg von Fertiggerichten aus Dosen. Mehr Zeit für sich und seine Gesundheit. Mehr Bewegung und weniger Stress. 

 

 

 

Was bring mir Minimalismus ?

Der Sinn eines guten Lebens ist für jeden anders. Für einige mag es sein, reich zu werden, während andere vielleicht der Gesellschaft helfen wollen. Aber Minimalismus bedeutet, dass man nicht viel braucht, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Beim Minimalismus geht es nicht darum, wieviel man hat oder was man mit seiner Zeit macht. Es geht um die Entscheidungen, die Sie treffen und wie sie sich auf Ihre geistige Gesundheit und Ihr körperliches Wohlbefinden auswirken. Das Glück kommt von ganz allein.

Wir alle haben Sorgen. Wir machen uns Sorgen um unsere Jobs, unsere Familien und die Zukunft. Aber wir kümmern uns auch um Dinge, die überhaupt nicht wichtig sind. So sehr, dass wir vergessen, die Gegenwart zu genießen. Minimalismus ist eine Lebensweise, die frei von diesen Sorgen ist und uns hilft, achtsam und im gegenwärtigen Moment zu leben.

Dies wird uns wiederum Glück und Seelenfrieden bringen und es uns ermöglichen, uns auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist – unsere Beziehungen zu uns selbst und anderen.